C. René Hirschfeld - Komponist: „Musik spiegelt Farben der Stille.“

Deutsch

English

Uraufführungen Frühjahr 2023:


  1. 25.Februar: Cirrus - Federwolken für Klavier und Sprecher nach einem Text von Korvin Reich -

      C. R. Hirschfeld, K. Reich, Gesellschaftshaus Magdeburg

  1. 11.März: Petit souvenir - Lorenz Trottman, Steingräber-Haus Bayreuth

26. März: Bells‘ Bells - Ensemble Junge Musik Sachsen-Anhalt, Schloss Köthen

  1. 4.Juni: Musik für Piano solo - Joshua Rupley, Festival Klangart Vision

23. November: Regarding Byrd für Streichtrio und Cembalo, Schinkelsaal Magdeburg


Rückblick Herbst 2022


  1. 29.9.: Waldgesang - Celine Moinet, Elblandphilharmonie, Ltg. E. Klemm, Marienkirche Pirna,

30.9. Kulturschloss Großenhain, 3.10. Landesbühnen Radebeul, 4.10. Stadthalle Riesa)

  1. 23.9.: ...in einem Licht... , Ensemble vokal modern, Nikolaikirche Leipzig. 24.9. Himmelfahrtskirche

Dresden, 30.9. Schloss Weißenfels, 1.10. Gesellschaftshaus Magdeburg

  1. 19.9.: Musik für Klarinette und Akkordeon, Clarissa Schmitt & Marius Staible,

Forum Gestaltung Magdeburg

Neue Werke:


Cirrus - Federwolken, nach einem Text von Korvin Reich, für Klavier und Sprecher

Fünf lyrische Skizzen für Flöte und Gitarre

7 Ludes für Klavier solo

Abschied und Sonnengold - für Alt, Klarinetten und Cembalo (Auftrag des Trio Contraston) Text: Korvin Reich)

Regarding Byrd - für Gitarrenquartett

Die Salzprinzessin - konzertante Märchensuite für Kammerorchester

(Auftrag der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie)

Nachtgesänge für Orchester, gefördert durch ein Arbeitsstipendium vom Musikfonds des Bundes

Vokalise für Vokalsechstett (Auftrag des MDR)

Start        Vita        Werke         Medien        CDs        Texte        Impressum

„Die Herzen schlagen höher, die Hirne werden nicht vernebelt. So soll's ja wohl sein, und so ist es - leider -  selten genug. 
Hier aber ist es gelungen!" Lorenz Tomerius, Die Welt